Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

DEGASSING MACHINE FOR ALUMINUM CASTING PROCESS BASED ON ULTRASOUND

Ziel

Taking advantage of previous results achieved by ULTRAGASING (FP7-SME-2011-1), DOSHORMAT intends to optimize and develop two ready-to-market ultrasonic degassing machines for aluminium foundries that represent efficiency solutions for degassing molten aluminium.
The degassing technology is one of the main components of quality assurance in casting industry. The quality of any as-cast material depends to a great extent on the amount of defects. One of the main defects in near-net shape casting processes is porosity.
Currently used methods of degassing have drawbacks and limitations: involve using mixtures of expensive inert gas, health and environment hazards, strict safety rules, larger investment and maintenance costs, and/or low efficiency.
The cavitation melt treatment presents a feasible alternative to current degassing techniques. However, before ULTRAGASSING project, there were not known applications of ultrasound to degas metallic melts on industrial scale and in regular casting processing.
ULTRAGASSING has demonstrated the feasibility of using ultrasonic treatment to degas considerable volumes of melt in batch operations (up to 60 kg). This allowed the development of two conceptual prototypes for degassing aluminium alloys. Even though, there are still relevant points that must be improved in order to successfully introduce the machine in the market and exploit new market niches.
The aim of DOSHORMAT is to improve and optimize the previous prototypes from ULTRAGASSING, adapting them to all the market needs, by developing one equipment specifically designed for HPDC and Gravity Casting and another for degassing much larger volumes, suitable for LPDC and, in general, for any casting activity.
DOSHORMAT will improve the melt quality, reducing the gas content and removing the oxides, highly enhancing the quality and mechanical performance of the components produced (e.g. transport applications), while meeting the present and future environment regulations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ULTRASION S.L.
EU-Beitrag
€ 223 360,00
Adresse
AV. UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 CERDANYOLA DEL VALLES
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0