Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Commercialization of an Innovative Microfluidic Impedance-based Device for multi-parametric cell analysis

Ziel

This DIMIDplus Demonstration Action is a direct follow-on of the DIMID (286692, FP7-SME-2011) project. The DIMID project is successful, on time, in its second year finishing in Sep 2013 and both its efficiency and its potential are proven already. The work achieved so far is promising to reach the set objectives. The mode of collaboration among the SMEs is productive. The SMEs form a strong consortium with the potential to market also a complex high-tech product like DIMID. This represents a significant value for the industrial strength of Europe. The RTD's have done and are still doing an excellent job. What remains is that the SMEs themselves invest a common effort into the last mile of commercialization, which shall be realised within this Demonstration Activity scheduled for 18 months.
The DIMID project will lead to the first prototypes of low-cost impedance-based cytometer suitable for non-spherical cells. Based on these prototypes the DIMIDplus consortium aims to commercialize a portable impedance-based microfluidic cytometer equipped with disposable chips.
The consortium of the DIMIDplus project consists of all formerly involved SMEs (ZURICH, CELLIX, CYTOGNOS) and is complemented by LABS64 (IT provider, specialized in software quality, verification and testing) and AMPHASYS (single-cell electrical impedance technology leader and IPR holder) to commercialize the DIMID device and the electronic unit by verifying their performance, further testing to increase reliability, checking CE conformity and product packaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ZURICH INSTRUMENTS AG
EU-Beitrag
€ 612 648,40
Adresse
TECHNOPARKSTRASSE 1
8005 Zurich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0