Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Flexible fabrication of lightweight aluminium transport structures

Ziel

The Flexi-Fab project aims to develop a flexible FSW welding system capable of automatically fabricating complex structures, in a variety of joint configurations, from a range of aluminium alloy grades and thicknesses used in the transport sector.

Flexi-Fab will deliver significant benefits to the metal working and fabrication industry by providing a cost-effective method of fabricating aluminium structures that will enable:
• European fabricators, metal-workers and welding companies to effectively compete in the growing use of aluminium alloys for use in the light-weight transport sector.
• Capitalising on the increasing pressure to replace traditional iron and steel material with aluminium alloys to reduce weight and thus fuel consumption of vehicles, trains, ships/boats and aeroplanes.
• A reduction in the costs associated with the fabrication of aluminium structures, especially focussed on components used within the transport sectors.
• The development of new and protectable IP in the area of automated aluminium welding systems - to protect European manufacturing industries competitiveness and enhance the move into the ‘knowledge-based’ manufacturing sector.

EWF - The European Federation for Welding, Joining and Cutting (EWF), which represents the European SME metalworking community (via membership of 32 national European associations), has initiated this project to facilitate the adoption of automation within the aluminium joining industry. The successful implementation of the Flexi-Fab project will enable their members to optimise labour efficiency of highly skilled manual welders, safeguard their health (and working length of their careers), increase productivity of European companies and reduce costs so that they can more effectively compete with global players, particularly those in China and India.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

EUROPEAN FEDERATION FOR WELDING JOINING AND CUTTING
EU-Beitrag
€ 910 220,70
Adresse
AV ANTOON VAN OSS 1 4
1120 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0