Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

INNOVATIVE SYSTEMS FOR EARTHQUAKE RESISTANT MASONRY ENCLOSURES IN RC BUILDINGS

Ziel

The project aims at developing innovative systems for masonry enclosures, to be used for façades, envelopes and internal partitions of reinforced concrete framed buildings, to derive sound concepts for their analysis and to develop reliable, simple and efficient methods for their design in the everyday engineering practice. Masonry enclosure systems have excellent, yet still improvable, performance with respect to healthy indoor environment, temperature, noise, moisture, fire and durability. However, they have been considered for long time as non-load-bearing, non-structural elements. In reality, they can play a structural role in the overall seismic behavior of buildings. Enclosure walls need to be checked against excessive damage and potential out-of-plane collapse. Under this respect, as proven by recent earthquakes, if they are not properly detailed to accommodate seismic loads and correctly designed, they represent a significant hazard and can result in extensive economic losses as well as in a source of danger for human lives. Hence, it is necessary to reconsider the structural role of enclosures, in order to establish reliable analysis and design procedures and to provide background for an update of current structural codes. The adopted approach starts from material and technology development. Technical and economical feasibility of the envisaged construction systems will be demonstrated by performing parallel experimental and theoretical studies and will be validated by prototypes construction. Experimental and numerical characterization will be aimed at deriving structural requirements of masonry infill walls, as well as tools and methods for their assessment. The research will offer innovative solutions to scientific and technological problems which have a broad-spectrum impact. The experience of SME associations involved in the project, with the aid of all the partners, will ensure that the needs of large communities of SMEs are met

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
EU-Beitrag
€ 75 000,00
Adresse
VIA 8 FEBBRAIO 2
35122 PADOVA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Padova
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0