Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Bringing a modular technology for fresh water sea-transportation to full scale

Ziel

XXL-REFRESH is built upon the results obtained by the REFRESH project (GA 262494), in which the project team demonstrated the feasibility of transportation of large quantities of fresh water by the sea using modular flexible barges. The key innovation introduced by REFRESH is the use of open modular textile containers connected by extra-strong watertight zips and the use of an online monitoring system for the control of the container deformations during service using wireless communication system.
REFRESH culminated at the beginning of November 2012 with the successful transportation trial of 200 cubic metres freshwater payload with a 16 nautical miles sea voyage in the gulf of Souda, Crete. The next steps required to bring the innovation into the market comprise the manufacturing of a full-scale waterbag with a payload of 2.000 cubic metres and the conduction of demonstration voyages at different locations within Europe and outside. Technical activities covered by XXL-REFRESH include the design optimisation of the full-scale waterbag, implementing what learned during the trials in Crete, and the scaling up of the manufacturing processes for the manufacturing of one full-scale waterbag. Demonstration trials are included in the programme at two different locations in the Mediterranean Sea and outside, since the need for cost efficient and reliable technologies for fresh water transportation is global. Dissemination and exploitation activities are also included.
The consortium includes five partners from the former REFRESH project complemented by two new partners in charge of confectioning the full-scale waterbag and performing the water transport service.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INDUSTRIAL SEDO SL
EU-Beitrag
€ 206 970,00
Adresse
CALLE CALAF 24 1 2
08021 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0