Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a bioplastic package for organic cosmetic creams - BIOBEAUTY -

Ziel

The global market for natural and organic cosmetics has never been more promising than today. Europe, being the main cosmetic market worldwide, is a prime target market for companies wishing to explore organic beauty.
A critical success factor for natural cosmetics is product positioning, especially as these products come into direct competition with conventional brands in supermarkets, department stores and pharmacies. Market winners will be those companies that can successfully differentiate their products from competing ones. The need for complete product differentiation for organic cosmetic lines requires a bio package that offers the same environmental credentials as the product that it contains.
Environmental concerns such as plastic waste disposal (Directive 94/62/EC) and depletion of non-renewable resources together with the current trend towards greener formulations and sustainable credentials are a challenging opportunity for the development of alternatives to petroleum-based materials. Moreover, the limitations that bioplastics present in their performance provide a well-defined need for a technological solution.
BioBeauty Project will develop a biopackaging solution for organic skin creams through a combination of nanotechnology and active packaging. It will be based on an environmentally friendly biomaterial such as a PLA bionanocomposite and a natural active agent with antioxidant properties. The incorporation of nanoclays to the biocomposite is to improve the barrier properties of the PLA. The incorporation of natural antioxidants in the packaging is to delay the degradation of cosmetic creams.
The safety of each component will be tested through in vitro toxicological studies.
No commercial solution exist that meet both biodegradable and antioxidant cosmetic product requirements. This brings a big opportunity for SMEs both cosmetics manufacturers and polymer and packaging manufacturers to receive a commercial and economic return on their investment

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL EMBALAJE, TRANSPORTE Y LOGISTICA
EU-Beitrag
€ 47 501,53
Adresse
CALLE ALBERT EINSTEIN 1 PARQUE TECNOLOGICO DE VALENCIA
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0