Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Materials, Components and Footwear with enhanced comfort properties based on nanotechnologies

Ziel

NANOFOOT main goal is to develop advanced and innovative nanotechnology based solutions for leathers and polymers components for footwear products, aiming a new sustainable and customer-driven production of consumer goods; where the health, environment, high quality of components, fair marketing communication and competitive sales price are combined to promote the competitiveness of the companies.

NANOFOOT SMEs have the ambition of exploring the potentialities and the benefits of nanoparticles (NPs) available in the market on the development of new functional materials & products. The final objective is to get differentiated, high added value and marketable materials and footwear consumer goods; that satisfy the needs and expectations of the final consumers.

The consortium is constituted by 9 members (5 SMEs and 4 RTD institutions). A balanced and interdisciplinary team is formed by combining the know-how of SMEs with the expertise of the University and Technology Research Centres. The consortium will provide an effective way to develop and transfer knowledge to the companies, a requisite needed to promote innovation and the results commercial exploitation.

NANOFOOT RTD and technical activities include:
Screening of commercially available cost-effective nanoparticles;
• Investigation of the functionalization of processing products, coatings and leathers using nanoparticles.
• Investigation and development of polymeric nanocomposites and footwear components.
• Develop advanced antimicrobial thermal auto-regulated footwear.
• Develop an integrated environmental approach to safeguard consumers, workers, workplace and environmental.
• Perform prototype demonstrators and dissemination actions.
• Prepare results exploitation by the SMEs and IPR protection.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

CURTUMES AVENEDA LDA
EU-Beitrag
€ 149 816,45
Adresse
RUA DE AVENEDA
3880 836 S VICENTE DE PEREIRA OVAR
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0