Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Yeast Cell Factories: Training Researchers to Apply Modern Post-Genomic <br/>Methods In Yeast Biotechnology

Ziel

"The YEASTCELL ITN will train 11 Early Stage Researchers for productive careers as research scientists and leaders in the public or private yeast biotechnology sectors. Yeast biotechnology spans fundamental and applied research and is an area with an immediate need for highly trained researchers to advance knowledge and to develop new applications. The training consortium comprises 9 Public Sector (6 Universities, 3 Research Institutes) and 4 Private Sector (2 large companies and 2 SME) partners. A research training programme embracing the philosophy of “use-inspired fundamental research” has been designed to provide all 11 ESRs with interdisciplinary research training in both the public and private sectors. The research themes include yeast physiology and metabolism, metabolic engineering, mathematical modeling, genomics and bioinformatics, fermentation, synthetic biology and systems biology. In addition to training via collaborative research projects, ESRs will participate in courses at local and network levels to enhance their technical and academic skills. All ESRs will register for PhD degrees and will also take a separate postgraduate certificate course in commercialisation and entrepreneurship. Industry-led workshops, research secondments and site visits will provide specific training that prepares ESRs for research in the private sector. A comprehensive programme of advanced training in complementary topics and skills of relevance to both the public and private sectors is provided at the network level. As well as directly training 11 ESRs, the network training activities will provide opportunities for ~40 additional researchers and will promote long-term interactions between research groups at the partner Institutions. The major impact of YEASTCELL will be a cohort of highly-trained ESRs with excellent career prospects in the yeast biotechnology sector and a lasting European training and research collaboration between public and private sector partners."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE CORK - NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, CORK
EU-Beitrag
€ 538 114,06
Adresse
WESTERN ROAD
T12 YN60 Cork
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Southern South-West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0