Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High spatial and temporal resolution Ocean Colour coastal water products and services

Ziel

The HIGHROC (“HIGH spatial and temporal Resolution Ocean Colour”) project will carry out the R&D necessary for the next generation coastal water products and services from ocean colour space-borne data, giving an order of magnitude improvement in both spatial and temporal resolution and thereby opening up new applications and strengthening existing ones. This responds to SPA.2013 topic 1.1-06 “stimulating development of downstream services and service evolution”. GMES services for marine end-users, e.g. for Water Framework Directive (WFD) reporting , now routinely use data from ocean colour remote sensors such as MERIS and MODIS, to be followed by OLCI. Despite their improved coverage with respect to in situ monitoring, these sensors have critical limitations of spatial and temporal resolution (typically 300m, 1/day) with respect to user requirements.
HIGHROC will derive coastal water quality parameters from a) Sentinel-2 (S2) at 10-20m resolution and b) SEVIRI at 15 min resolution, thus complementing OLCI data with a more than 10-fold improve in spatial and temporal resolutions.
Theoretical work will consist of developing atmospheric correction and level 2 product algorithms for the S2 and SEVIRI sensors and Level 3 algorithms for multitemporal and synergistic exploitation of the new products with existing products such as those from OLCI and VIIRS. An image processing chain will provide corresponding full mission historical and near real time products for local areas including the dedicated test sites. In situ measurements will be carried out on dedicated test sites and used to validate the new S2 and MSG products.
Exploitation of the products will be supported by interaction with user partners and potential user groups with particular focus on the opportunities offered by the new HIGHROC products both for entirely new application areas and for significantly improved spatial and temporal resolution for existing applications, e.g. WFD monitoring and reporting.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT ROYAL DES SCIENCES NATURELLES DE BELGIQUE
EU-Beitrag
€ 699 796,00
Adresse
RUE VAUTIER 29
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0