Ziel
"This proposal brings together Procter and Gamble (the world’s largest producer of packaged consumer goods), with Durham University (a world top-50 science faculty in a research-intensive university) to train ESRs capable of bringing market-changing research innovations to a wide range of product areas. Modern consumer products have to be highly sophisticated to achieve the performance levels consumers demand, and often have to be significantly over-engineered to deliver acceptable levels of reliability and stability. This can lead to significant sustainability issues. Product innovations enabling the reduction of active ingredients, better performance with lower consumer energy consumption and lower post-usage waste will have significant impact.
The simultaneous requirement for stability in storage and efficacy during usage requires product formulations to be remarkably complex multi-component multi-phase systems with many interacting molecular species. Transformative innovations can therefore only be achieved through molecular-level insight, understanding and control. The Molecular Interactions in Complex Systems European Industrial Doctorate (MICSED) will provide the theoretical tools, molecular scale experimental probes and mechanistic understanding required to achieve real insight and predictive ability. The toolkits it provides will enable sustainable innovations in Hygiene, Laundry and Personal Care products. The new insights into underlying molecular interactions and the capability to quantitatively predict how systems behave have potential to enable disruptive innovation and paradigm-changing new sustainable technology platforms which can be reapplied well beyond P&G’s fast moving consumer market.
MICSED will showcase Europe as a centre for industry-academia partnership working. With P&G serving 4.5 billion of the world’s 7 billion consumers the potential for economic and environmental impact is significant."
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
DH1 3LE DURHAM
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.