Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced Techniques for Forest Biomass and Biomass Change Mapping Using Novel Combination of Active Remote Sensing Sensors

Ziel

The S&T objectives of the Advanced_SAR project are: 1) to develop advanced Earth Observation methods by combining 3D data derived from various Remote Sensing systems in an novel way and 2) to show their improved performances in forest biomass estimation and biomass change detection with respect to present GMES services. The methodology is based on object-based, multi-date analysis of Sentinel-1 (C-band), TerraSAR/TanDEM-X (X-band), ALOS-2 PALSAR-2 (L-band) SAR data utilizing radargrammetry and InSAR. Understanding of 3D forest responses will be deepened by comparing results to other modern 3D methods: optical satellite stereo-photogrammetry, simulated space-borne LiDAR, and Airborne Laser Scanning (ALS). It will be shown that high-quality estimation and change detection can be done at different scales (thus improving estimation accuracy at national level). We develop methods to derive the best possible cost-efficiency out of the given SAR data with an aim to significantly advance current GMES services. The methodological quality will be verified by comparing the relationship between SAR canopy height estimates with those of two probing systems: TomoRadar (profiling radar) and ALS. ALS gives more information of canopy gaps whereas TomoRadar will give information of canopy penetration at radar frequencies. A physical model is created between the SAR response and the ground truth. Deep physical understanding of where the radar signals originate in the vertical dimension is created for SAR scenes with using ALS and TomoRadar data as a high-quality reference. Moreover, Mobile and Terrestrial Laser Scanning methods for field inventory are tested in real-life scenario. Two super test sites 1) boreal test site Evo (Finland) and 2) hemi-boreal test site Remningstorp (Sweden) are used to verify and demonstrate SAR-based 3D methods. For demonstration purposes, we create SAR-based biomass and change maps covering a large region of Sweden for Swedish National Forest Inventory.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MAANMITTAUSLAITOS
EU-Beitrag
€ 743 881,00
Adresse
OPASTINSILTA 12
00520 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0