Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High speed, high frequency electro-PHotonic Adc for Space Enabled Routers

Ziel

The vision behind the PHASER project is to provide the European Space Industry with a new Analog to Digital conversion system that allows the direct digitalization of typical RF signals from K up to Ka band. PHASER will develop a space-grade, high speed digitizer capable of direct RF-sampling up to Ka band signals, exhibiting an improvement of more than two order of magnitude in the digitizer frequency response respect to the SoA, which enables a dramatic hardware complexity reduction for the next generation satellite payloads, as preliminary assessed in an ESA research program where the fundamental concept was already demonstrated by the consortium. The High speed, high frequency Electro-Photonic ADC system capable of down-converting and digitalize a high frequency band pass signal will be composed by a high speed optical sub-sampling architecture as a key element, capable of working in a very wide range of frequencies (from few kHz up to tens of GHz) and down-converting high bandwidth signals without electronic mixing hardware or intermediate frequency stages. After this signal down-conversion, the system will use a suitable electrical ADC to digitalize the signal.
PHASER system will be able to be integrated in any medium or large satellite platform in order to provide the different system designers with one of the key elements necessary to arrive to the so called “Digital Defined Satellite”.
Having a Digital Defined Satellite means that all the possible evolutions in customers’ needs can be covered by the suitable reprogramming of the on board signal processing elements, thus extending the useful satellite lifetime over 25 years increasing in a proportional way the satellite profitability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES ALENIA SPACE ESPANA SA
EU-Beitrag
€ 581 352,00
Adresse
CALLE EINSTEIN 7 PARQUE TECNOLOGICO TRES CANTOS
28760 Tres Cantos
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0