Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A Low Cost Active Debris Removal Demonstration Mission

Ziel

A huge amount of debris has progressively been generated since the beginning of the space era. Most of the objects launched into space are still orbiting the Earth and today these object and their by-products represent a threat both in space and on Earth. In Space, debris lead to collisions and therefore to damages to operational satellites. For both issues, a credible solution has emerged over the recent years: actively removing heavy debris objects by capturing them and then either disposing them by destructive re-entry in Earth atmosphere or disposing them in graveyard orbits. The REMOVEDEBRIS project aims to demonstrate key technologies for ADR in these three main domains by performing in-orbit demonstrations representative of an ADR mission. The specific key technologies that will be demonstrated as part of this project are: (i) Capture technologies such as nets and harpoons (ii) De-orbiting technologies such as electric propulsion and drag augmentation (iii) Proximity Rendezvous operations technologies based on vision-based navigation. The technology demonstrations will be carried in orbit using a micro satellite test-bed, a world’s first. The micro satellite will carry the ADR payloads together with 2 deployable nanosatellites (CubeSats). Through a series of operations, the nanonsatellites will be ejected, re-captured, inspected and de-orbited, thereby demonstrating the ADR key technologies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SPACE-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF SURREY
EU-Beitrag
€ 2 662 767,20
Adresse
Stag Hill
GU2 7XH Guildford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0