Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Thin-film Hybrid Interfaces: a training initiative for the design of next-generation energy devices

Ziel

Organic thin-films constitute a fast growing area of electronic and opto-electronic devices that offer cost-effective and flexible solutions for e.g. improved energy efficiency and energy harvesting. Due to the achievements made during the past decade, the development of such sustainable energy devices has already reached an early commercialization stage, however, in order to further boost their uptake on the market, improvement of device efficiency and lifetime is still needed. Such improvement requires a profound knowledge about fundamental properties of thin-film hybrid interfaces and their implementation in devices – a knowledge that is already requested from established and new companies focusing on organic electronic and opto-electronic devices. With this project, we establish a network that trains and educates young researchers within the area of hybrid thin-film interfaces for sustainable energy devices. In order to provide training and education that are of both high quality and of relevance for the market, the research training programmes are in this consortium based on a combination of state-of-the-art research and industrial development and production processes. The consortium consists of 5 full university partners, 1 research organization, 2 full industry partners, 4 associate industry partners and 1 associate research organization. The partners in the consortium are deliberately chosen in order to build up a unique cluster between universities and companies. Such cluster provides the young researchers in the consortium strong competence on 1) state-of-the-art research, 2) innovation and entrepreneurship and 3) large through-put industrial production processes. The training network combines expertise on modeling, thin-film formation, device fabrication and characterization (multidisciplinary aspect) in order to provide solutions for a range of different sustainable energy applications such as thin-film transistors and solar cells (intersectoral aspect).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

SYDDANSK UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 189 848,16
Adresse
CAMPUSVEJ 55
5230 Odense M
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Syddanmark Fyn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0