Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

RENESENG

Ziel

RENESENG aims to prepare a new generation of highly-qualified researchers in Biorefinery and biobased chemicals Systems Engineering Sciences in Europe, expected to bear high impact in the design of newly establishing industrial complexes in biorefinering and more generally in eco-industries. The effort requires to bring together academic and industrial teams, with particularly interdisciplinary and high-quality expertise, embracing disciplines in agricultural sciences, chemistry and chemical eng., biology and biotechnology, computer science, process engineering, logistics and business economics, as well as social sciences with an emphasis on life cycle analysis skills.
The principal scientific challenge of the network is to develop a program of inter-disciplinary research from expert groups with dedicated interests in biorenewables using a model-assisted systems approach as an integrating aspect, further capitalizing on its potential and role to address complex and large problems. The proposal brings state-of-the-art systems technologies mobilizing a critical mass in Europe that is already particularly active in this area but needs to coordinate the efforts and reduce fragmentation of knowledge. The aim is to develop and validate modelling, synthesis, integration and optimization technology addressing: 1)lignin-based and cellulosic processes2)water based paths to biomass production 3) waste treatment paths 4) combination of biorenewables processing with utilization of other renewable.
In parallel RENESENG has developed a program of training activities including, development of communication, business, and social skills, visits and social events allowing to prepare a new profile of researchers able to transmit their knowledge in the next networking teams. RENESENG guaranties high quality careers perspective for all, through the active participation of 6 industrials, the creation of spin-offs and the sustainable implementation of a multicenter PhD training program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
EU-Beitrag
€ 957 959,64
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0