Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Training in Multiscale Analysis of multi-Phase Particulate Processes (T-MAPPP)

Ziel

Dry, wet and multiphase particulate materials constitute over 75% of raw material feedstock to industry. Despite their significance, many industrial particulate processes display unpredictable behaviour due to both their multiscale nature and the coexistence of different phases: this leads to undesirable losses in resources, energy, money and time. Considerable progress can be achieved using multiscale analysis and modelling to provide both visual and quantitative details of the dynamics of multiphase particulate systems. However, immature predictive capabilities, together with a lack of expertise and education in this developing field, hinder the adoption of these technologies. To address this skills gap and to initiate further advances in the field, it is crucial that a coordinated and intersectoral approach (combining different industrial sectors and fields of science) is taken, broadening the portfolio of skills currently retained within the EU research community. The T-MAPPP network brings together 15 leading European organizations in their respective fields, including 10 industrial companies (4 of which are SMEs) and stakeholders ranging from agriculture/food processing, consumer/personal care, chemicals/pharmaceuticals to software and equipment manufacture, to foster and develop a pool of ESRs and ERs who can transform multiscale analysis and modelling from an exciting scientific tool into a widely adopted industrial method. Through the delivery of sound scientific training and exposure to both Academic and Industrial environments, each of the 15 fellows recruited will be equipped with the multidisciplinary and transferable skills needed not only to initiate further advances in the field, but to become future leaders in Multiscale Analysis (MA) of multiphase Particulate Processes (PPP) and systems. Such skills are Europe-wide in demand, making each fellow a highly desirable candidate for employment and very mobile across the different career domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 1 068 575,64
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0