Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A multidisciplinary Doctoral Industrial School on novel preventive strategies against E. Coli infections

Ziel

The doctoral school proposed in DISCo originates from the common interest of Novartis Vaccines (NVD) and the French National Institute of Agronomical Research (INRA) in preventing E. coli infections. Both Institutes have a strong background in microbial pathogenesis, supported by a number of ongoing research programmes aimed at combating human infectious diseases. In particular, NVD, by using a high-throughput in silico genomic approach, named “Reverse Vaccinology”, has recently received approval for the first broad coverage vaccine (Bexsero®) that can help protect all age groups against meningococcal disease. Starting from this successful achievement, we now propose the application of both bioinformatic and experimental approaches (including proteomic, functional and immunological studies) to identify bacterial surface associated determinants able to induce cross-protective antibodies against different E. coli pathotypes. Recently NVD has used a subtractive Reverse Vaccinology approach to identify novel immunogenic antigens capable of inducing protection against extraintestinal pathogenic E. coli species in a mouse model of sepsis. This doctoral program aims to extend such analysis to intestinal E. coli pathotypes for which a broadly protective vaccine would aid in the control of morbidity and mortality associated to diarrheal disease. Therefore, by combining the industrial expertise developed in NVD with the academic research quality of INRA, we propose a strong training programme for young scientists who will have the unique opportunity to learn state-of-the art technologies jointly with the possibility of applying laboratory discoveries to industrial applications. The young fellows’ training path will be complemented by the transferable skills courses, organised by the SME ALTA, and will culminate with the formal obtainment of the PhD title from two well recognized European universities, such as University of Roma 3 (Italy) and University of Auvergne (France).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

GLAXOSMITHKLINE VACCINES SRL
EU-Beitrag
€ 522 109,68
Adresse
VIA FIORENTINA 1
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0