Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

InP DHBT MMIC Technology for Millimeter-Wave Power Applications

Ziel

"With the advent of smart phones, tablets and connected cameras, mobile data traffic is growing at a very fast pace. The capacity of mobile backhaul network must be increased to deal with this data explosion. In that respect there is at present an increased interest in exploiting the millimeter-wave frequency range (30-300 GHz) for wireless backhauling. The progress in semiconductor device technology, in particular compound semiconductor transistors such as High Electron Mobility Transistor (HEMT) and Heterojunction Bipolar Transistor (HBT) devices enables the development of wireless communication circuits operating at frequencies well above 100 GHz. The main bottleneck in these mm-wave wireless communication systems today is the power amplifier (PA) which sets the limit on the available transmission range. The overall objective of the ""IN-POWER"" project will be to develop an InP HBT technology optimized for millimeter-wave power applications. The development of the InP DHBT technology will be accompanied by the MMIC (Monolitic Microwave Integrated Circuits) implementation of PA's targeting emerging applications at E-band (71-76 and 81-86 GHz) and higher millimeter-wave frequencies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 580 268,92
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0