Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Network for Durable Reinforcement and Rehabilitation Solutions

Ziel

The growth of advanced composites in construction in recent years has been spectacular, doubling in size in the last 10 years. This expansion has been largely due to the use of Fibre Reinforced Polymer reinforcement in structural applications and, although the current economic climate has seen a slowdown of the general construction market, the demand of composite products within the European construction market is estimated to grow and reach €3.1 billion by 2013.
The on-going requirement for more durable structures and more efficient rehabilitation solutions is the key driving force behind the introduction of FRPs in the construction industry as reinforcing or strengthening material for concrete and masonry structures. In Europe alone, the annual cost of repair and maintenance of the infrastructure is estimated to be about 50% of the construction budget.
Composite materials are readily used in a large number of applications and yet, a set of accepted design guidelines does not exist and most construction professionals are unaware of what composites are and rely on specialists who often use their own standards and guidelines.
Moreover, little interaction exists between academia and industry and practical applications are time and again a reflection of a design approach instructed by conservative guidelines, which hinder innovation.
The aim of the Network is to train researchers in the use of advanced composites for construction so as to develop and maintain a critical mass of research groups that will address the main scientific challenges in the field, enable the development of advanced material standards and design guidelines, co-ordinate European research, and offer a link between academia and industry.
The Network will strengthen the European Research Area on composite reinforcements and will contribute to increase the competitiveness of the European construction industry worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 625 013,84
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0