Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

FOResight Coordination for Europe

Ziel

FORCE will examine previous Security foresight studies and horizon-scanning activities in FP7 and elsewhere in Europe and produce, based on this work, a corresponding Intelligent Decision Support System (IDSS), evolvable and scalable with future Foresight research activities conducted in Europe in order to assist policy makers and stakeholders in the Security domain determine expectations about short-term, mid-term and long-term social and technological trends using methodologies and information from past, current and future Foresight research activities. This will allow them to strategically plan for risks related to emerging technologies and social changes in society.
FORCE activities will include:

• Examining outputs from Security projects funded in FP7 and other sources in Europe (Internet, studies, journals etc.) related to foresight and Horizon-scanning activities via: Workshops; interviews; collaboration with national and international foresight networks
• Producing a Foresight model, scalable and sustainable beyond the end of the project, based on best practice methods and recommendations for future application. This will include:
o Mapping identified risks against foresight methodologies
o Assessing used methods and results regarding strengths and weaknesses
o Identification of appropriate methods with respect to mix of methods for future research
o Identifying gaps between potential future risks and methods used so far
• Developing an Intelligent Decision Support System (IDSS) as an end-user tool that will interface into the Foresight Model. The IDSS will be designed for utilisation by different types of users
• Integration of the IDSS with the Foresight model and testing the integrated system using futuristic scenarios
• Supporting the visibility and the take up of security research results at stakeholder level, especially focusing on the end users, via dissemination of the Foresight model and corresponding IDSS

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

EFPC ( UK ) LTD
EU-Beitrag
€ 206 559,74
Adresse
BRANDON STREET 378 OAKFIELD HOUSE
ML1 1XA Motherwell
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland North Lanarkshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0