Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Complex wetting phenomena

Ziel

Static and dynamic wetting of solid surfaces by liquids is a focus of numerous theoretical, computational and experimental investigations. Most of the research and training activities are focused on the wetting of simple solids by one-component liquids. However, a wide variety of industrial processes mostly include wetting/spreading of complex multiphase liquids over heterogeneous, structured or (nano)porous solids. The latter include deposition of active substances from foams and nanoemulsions on human hair and skin and deposition of functional nanoparticles on textile fibers and flexible polymer films. The mechanisms of those complex fluid-solid processes are to be understood. The development and optimization of the industrial processes and products is based on purely empirical trial and error methods.
CoWet supra-disciplinary project is aimed at bridging the gap between the industrially relevant processes involving the complex fluid-solid processes, from one side, and the high resolution experiment, as well as physically sound modelling and direct computer simulations, from the other side. The high-resolution, high-speed experimental techniques, including confocal microscopy, atomic force microscopy and fluorescent correlation spectroscopy, will be used to reveal the nano- and microscopic phenomena governing the complex fluid-solid interactions in the course of wetting/spreading processes of complex liquids over complex substrates. The modern computational and modelling techniques will help to reveal, predict and optimize the industry-relevant processes.
The young researchers will be trained to study the systems of practical importance rather than focusing on model systems only. They learn the cutting edge scientific methodology and application technology from an industrial perspective. CoWet fellows will form a powerful network of experts which will eventually result in ground-breaking development of new complex fluid-solid technological processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT DARMSTADT
EU-Beitrag
€ 927 209,36
Adresse
KAROLINENPLATZ 5
64289 DARMSTADT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Darmstadt, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0