Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

deviCes for Light impact on Skin Stem Cells

Ziel

CLaSSiC is an interdisciplinary, intersectoral research project, leveraging insights on molecular, cellular and biophysics impact of light on skin stem cells towards novel devices for regenerative therapy. The aging demographic means a growing need for effective therapeutic solutions addressing age-related and age-independent skin disorders, including failure of wound healing, hair loss or unwanted hair growth. All have negative psychological impact affecting millions and present significant personal and clinical cost burdens to society. Light therapy is known but has developed rather empirically, lacking basic research. CLaSSiC will unlock the potential for new light-based devices for management of skin and hair disorders. State-of-the art scientific solutions can only be found when complimentary partners work synergistically. CLaSSiC is a two-partner network comprising PHILIPS (Netherlands) and the Centre for Skin Sciences (University of Bradford UK). A board of 8 very experienced supervisors will team-up across disciplines and sectors to train and mentor 3 early stage researchers who will work at superb research facilities at both locations. The objectives of CLaSSiC combine scientific training in skin biology, biophysics of light interaction with skin stem cells, and device design. Students’ projects will deliver the science required for PHILIPS to develop devices to treat specific skin and hair disorders such as healing wounds and modulating hair growth. Students have an innovative training plan and will benefit from the entrepreneurial environs of the High Tech Campus and an ethos of excellence in basic and applied research at the University of Bradford. CLaSSiC will train the next generation of leaders in ‘physics and physiology’ towards opportunities in regenerative therapies. Future leaders from this project will possess both the competitive skills and experience required to establish a leading position for the EU in light-stem cell interactions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRADFORD
EU-Beitrag
€ 428 690,24
Adresse
RICHMOND ROAD
BD7 1DP Bradford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Bradford
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0