Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Anatolian pLateau climatE and Tectonic hazards

Ziel

ALErT: Anatolian pLateau climatE and Tectonic hazards, is a virtual campus of 10 European academic and 5 industry partners in the fields of applied Earth sciences, natural hazard monitoring, and knowledge transfer. Our research focus is on the tectonic and climatic boundary conditions along the densely populated margins of the Central Anatolian Plateau, Turkey and associated natural hazards. Due to the international scale of the challenges associated with Global Change and active tectonics in plateau-margin environments worldwide, students with international experience and an interdisciplinary background will be best poised to take future leadership roles in academic, industry or policy realms. We combine the resources and training structures of universities, extramural research departments, and industry partners to equip the next generation of geoscientists with the skill sets they need to meet the challenges of dealing with natural hazards in rapidly changing environments and societies. Our efforts are rooted in (1) research-based learning using a fully interdisciplinary, network-wide approach; (2) state-of-the-art field-based method training and courses on data analysis; (3) interoperability of instructors and students; (4) secondments in industry; and (5) teaching communication skills, ultimately needed for knowledge transfer to industry, administration, and the public.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITAET POTSDAM
EU-Beitrag
€ 745 387,96
Adresse
AM NEUEN PALAIS 10
14469 Potsdam
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Brandenburg Brandenburg Potsdam
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0