Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Support of cloud services for multimedia delivery and consumption

Ziel

The CLOUDSCREEN project will not only train ESRs on their scientific and technical skills in an unique multinational, multidisciplinary and intersectoral research training network, but will also help talented ESRs to develop their confidence, personal character, entrepreneurial skills and to foster their creativity. The main training objective is to offer a unique training program, integrating scientific education, research training and immersion in an industrial environment. The training programme will let them taking necessary risks and learning from possible mistakes. It is about showing them how to work, how to manage projects and take responsibility. The research topics are highly innovative, society and environmentally relevant and above all have serious economic potential. The main research objective of the CLOUDSCREENS project is to research new topics that would contribute to creation of the future software-based services that combine cloud-based services, device-based personal spaces and smart networked objects for multimedia delivery and consumption. The project shall focus on four interconnected topics: quality of service (QoS) in multi-service environments, personal spaces, smart environments, and new generation of user interfaces. The ESRs shall concentrate their work on the research, architectural design, and prototyping for systems that can be delivered as software application from the cloud, also known as Software-as-a-Service (SaaS). The ESRs will be encouraged to disseminate their enthusiasm about involvement in this research project. Finally, this project will contribute to creating the future leaders in science that Europe needs both for the public and private sector. It aims to develop students into excellent researchers in fields of cloud computing, multimedia processing and networking technology who are equally skilled to start an advanced carrier in the private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

LOUGHBOROUGH UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 1 109 776,91
Adresse
ASHBY ROAD
LE11 3TU Loughborough
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Leicestershire, Rutland and Northamptonshire Leicestershire CC and Rutland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0