Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Photonic Integrated Compound Quantum Encoding

Ziel

Quantum information was born from the merging of information science and quantum physics. Its main objective consists of harnessing the quantum nature of information and learning how to process it by using physical systems operating according quantum mechanics laws. Being supported by numerous proofs-of-principle, the field is now ready to proceed to move to the next level of applications, where several quantum bits are interfaced. This includes quantum simulation, quantum chemistry, to quantum cryptography and quantum sensing. For this purpose, integrated photonic circuits have a strong potential to implement quantum information processing in optical systems.

Europe has built a unique world-wide leading position in this area, hosting almost all the world-leading groups in this field which constitute the core of this international training network. Realizing the promise of “Integrated Quantum Photonics” now requires research and training not only in quantum physics and quantum optics, but also in photonics engineering, and material science.
PICQUE is at the core of European technological innovation. Excellence in science is guaranteed by the involvement of world-leading groups which founded this research area. All the basic components of a photonic quantum processor will be addressed: generation, manipulation and detection of photon states. Particular attention will be devoted to potential applications and on how to interface all the different components PICQUE will establish a world-class training platform spreading around the highly interdisciplinar y/inter-sectorial European-led area of quantum integrated photonics. By pushing the development of quantum optical technologies we foresee results of interest also for standard optical technologies. PICQUE will aims at forming the new generation of quantum information scientists, as well as figures being able to interact with the industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
EU-Beitrag
€ 558 737,96
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0