Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

IMproving Preparedness and Response of HEalth Services in major criseS

Ziel

There exists a huge variety in the occurrence and characteristics of major incidents. Incident management stakeholders and in particular emergency health service providers have to deal with two basic challenges: The disproportion between the needs and the available human/material resources in the response capacity and the inherent time constraints of an emergency. These critical factors play a seminal role in the decision-making process during a crisis event, which affects all levels of command & control (strategic, operational, tactical).
The drawback with current health emergency management systems lies with the command & control operations that should coordinate the actions of the separate services and turn them into an effective, multi-faceted crisis response mechanism. IMPRESS will improve the efficiency of decision making in emergency health operations, which will have a direct impact on the quality of services provided to citizens. It will provide a consolidated concept of operations, to effectively manage medical resources, prepare and coordinate response activities, supported by a Decision Support System, using data from multiple heterogeneous sources.
The proposed solution will facilitate communication between Health Services (and Emergency Responders) at all levels of response and the crisis cycle with the necessary health care systems support, supervision and management of participating organizations. It will assist health services in becoming more proactive, better prepared and interoperable with other emergency response organizations. Thus, medical emergency teams will be turned, using IMPRESS, into one coherent force. IMPRESS will catalyze a dramatic and durable impact in the way in which Health Services are provided in crisis situations, and will help improve the integration of health care actors and volunteers with other Crisis Management stakeholders, providing also an overall competitive advantage of CM-related SMEs and large businesses in Europe

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NETCOMPANY SA
EU-Beitrag
€ 253 480,00
Adresse
PLACE DU CHAMP DE MARS 5/10
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0