Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

European Academy for Marine and Underwater Robotics

Ziel

The Robocademy ITN will establish a European training and research network to develop key skills and enabling technologies in underwater robotics for the scientific and economic exploration of the oceans
(e.g. offshore oilfield of the future). Through the close collaboration of leading research institutes,
academia, industry, and SMEs in robotics, marine technology, marine science, and offshore industry, Robocademy will provide first-class training and research opportunities for ESRs. In well-defined and
well-tutored PhD research projects, the Robocademy fellows will push the state-of-the-art in the area of robust, reliable and autonomous underwater robots. Specialized scientific training modules will enable
the fellows to obtain both a sound basis in robotics and an introduction to topics that are specific to their research areas. This will be complemented by a high-quality soft-skills training programme for
and the opportunity to gain extensive on-site hands-on experience through secondments to maritime industry and oceanographic research institutes.
Thus Robocademy will foster the formation of young professionals that are able to meet the urgent demand for highly-qualified researchers and engineers in the growing field of underwater systems and robotics. For the European industry and scientific community, such specialists are crucial gain ground against competitors from North America and Asia. For the ESRs, the Robocademy training will open up excellent career opportunities in both academia and industry.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUR KUNSTLICHE INTELLIGENZ GMBH
EU-Beitrag
€ 746 703,76
Adresse
TRIPPSTADTER STRASSE 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Rheinland-Pfalz Rheinhessen-Pfalz Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0