Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European network for innovative microbioreactor applications in bioprocess development

Ziel

The objective is to deliver a trans-European network of industrially oriented specialists fully trained in the development and application of microbioreactor (MBR) technology to support development of innovative bio-based manufacturing processes. The specialistis will be trained by leaders in the field and with state of the art equipment and methodologies. MBRs are a promising tool for screening and scale-up of fermentation and biocatalysis processes due to their low production cost, small working volumes, flexibility and their potential for information-rich experiments under well-controlled experimental conditions. In this consortium, we will further develop MBRs for chemical and biochemical screening, paying special attention to MBR parallelization and applicability for different applications. In addition, characterization of experimental uncertainty, development of reactant feeding strategies at micro-scale and coupling of microscale experimentation to automated design of experiments (DoE) will document applicability of MBRs for chemical and biochemical research. To enhance the applicability of microfluidic enzymatic reactors for organic synthesis, we will establish microfluidic chemo-biocatalytic reaction systems that enable rapid characterization of biosynthetic pathways and chemo-enzymatic conversions. This will be underpinned with immobilization methods that permit rapid and reversible binding of a range of biocatalysts and modeling that relates the kinetic data with results from larger scales. Complemented with precisely positioned fluorescence-based sensor arrays, novel nanosensor particle concepts, and integrated Raman and NIR probes, the MBRs will deliver the data-rich experimentation needed for industrial applications. Data processing and information management will be accomplished by developing CFD and mathematical modeling methods that permit prediction and interpretation of fermentation and biocatalytic processes in MBRs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

DANMARKS TEKNISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 032 348,97
Adresse
ANKER ENGELUNDS VEJ 101
2800 KONGENS LYNGBY
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Københavns omegn
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0