Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Policy Design and Evaluation Research in Developing Countries

Ziel

Good policy design requires understanding of how agents respond to incentives and how they interact through market and non-market institutions. New approaches to policy design have recently emerged. These rely on controlled experiments as well as analysis of natural policy experiments. They allow us not only to evaluate whether a policy has been successful but also to test the theoretical channels through which the policy is assumed to operate. This can help us generate more effective policies.
PODER will train a new generation of European doctoral students in the use of these techniques to design and evaluate policies to fight poverty. The training will combine coursework and methodological tools taught at the academic nodes with on-site training in project management and data collection learnt from private sector partners. PODER’s research agenda will be organized around three workpackages: health and education, private sector development, and governance, political economy and institutions. PODER aims reduce the US-Europe gap in the quality and impact of development economics research.
The network will have an impact in three dimensions. It will reorient both the content and approach to doctoral training in development economics, adding a new focus on rigorous techniques for the assessment of alternative policy designs and an emphasis on fieldwork. This will enhance the career prospects of the network’s ESRs and ERs. Second, PODER will help create a durable European infrastructure for research training in development economics, by allowing researchers to take advantage of training opportunities beyond their own institutions and to interact with other researchers working on similar projects in different countries. Third, PODER has a unique set of relationships with donors and developing country governments that will ensure that the PODER research agenda will be fully exploited by the policy community and the private sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

UNIVERSITA COMMERCIALE LUIGI BOCCONI
EU-Beitrag
€ 739 880,39
Adresse
VIA SARFATTI 25
20136 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0