Ziel
"The IMAGE project will develop a reliable science based exploration and assessment method to ""IMAGE"" geothermal reservoirs using an interdisciplinary approach based on three general pillars:
1 Understanding the processes and properties that control the spatial distribution of critical exploration parameters at European to local scales. The focus will be on prediction of temperatures, in-situ stresses, fracture permeability and hazards which can be deduced from field analogues, public datasets, predictive models and remote constraints. It provides rock property catalogues for 2 and 3.
2 Improving well-established exploration techniques for imaging and detection beyond the current state of the art and testing of novel geological, geophysical and geochemical methods to provide reliable information on critical subsurface exploration parameters. Methods include a) geophysical techniques such as ambient seismic noise correlation and magnetotellurics with improved noise filtering, b) fibre-optic down-hole logging tools to assess subsurface structure, temperature and physical rock properties, and c) the development of new tracers and geothermometers.
3 Demonstration of the added value of an integrated and multidisciplinary approach for site characterization and well-siting, based on conceptual advances, improved models/parameters and exploration techniques developed in 1 and 2. Further, it provides recommendations for a standardized European protocol for resource assessment and supporting models.
The IMAGE consortium comprises the leading European geothermal research institutes and industry partners who will perform testing and validation of the new methods at existing geothermal sites owned by the industry partners, both in high temperature magmatic, including supercritical, and in basement/deep sedimentary systems. Application of the methods as part of exploration in newly developed fields will provide direct transfer from the research to the demonstration stage."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-ENERGY-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
CP - Collaborative project (generic)Koordinator
2595 DA Den Haag
Niederlande
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (20)
Beteiligung beendet
34095 MONTPELLIER
Auf der Karte ansehen
5400 Baden
Auf der Karte ansehen
45060 Orleans
Auf der Karte ansehen
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
8092 Zuerich
Auf der Karte ansehen
47310 Roquefort
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
140 00 PRAHA
Auf der Karte ansehen
14473 POTSDAM
Auf der Karte ansehen
240 Grindavik
Auf der Karte ansehen
2007 Lillestrm
Auf der Karte ansehen
108 Reykjavik
Auf der Karte ansehen
103 Reykjavik
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
37006 SALAMANCA
Auf der Karte ansehen
3013 Bern
Auf der Karte ansehen
64289 Darmstadt
Auf der Karte ansehen
70121 Bari
Auf der Karte ansehen
34090 MONTPELLIER
Auf der Karte ansehen
3584 CS Utrecht
Auf der Karte ansehen
0349 Oslo
Auf der Karte ansehen
9600 - 499 Ribeira Grande Ribeira Grande, ilha de São Miguel
Auf der Karte ansehen