Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtualized programmable InTerfAces for innovative cost-effective IoT depLoyments in smart cities

Projektbeschreibung


A reliable, smart and secure Internet of Things for Smart Cities

Internet-of-Things (IoT) applications are currently based on multiple architectures, standards and platforms, which have led to a highly fragmented IoT landscape. This fragmentation is evident in the area of smart cities, which typically comprise several technological silos (i.e. IoT systems that have been developed and deployed independently). Nowadays there is a pressing need to remove these silos in order to allow cities to share data across systems and coordinate processes across domains, thereby essentially improving sustainability and quality of life. In response to this need, VITAL will realize a radical shft in the development, deploment and operation of IoT applications, through introducing an abstract virtualized digital layer that will operate across multiple IoT architectures, platforms and business contexts. Specifically, VITAL will provide platform and business context agnostic access to Internet-Connected-Objects (ICO). Moreover, it will research virtualized filtering, complex event processing (CEP) and business process management mechanisms, which will be operational over a variety of IoT architectures/ecosystems. The mechanisms will compromise the diverse characteristics of the underlying ecosystems, thereby boosting interoperability at the technical and business levels. VITAL will also provide development and governance tools, which will leverage the project's interfaces for virtualized access to ICOs.VITAL will allow solution providers to (re)use a wider range of data steams, thereby increasing the scope of potential applications. It will also enable a more connected/integrated approach to smart city applications development, which will be validated in realistic deployments in London and Istanbul. The partners will contribute and adapt a host of readily available urban infrastructures, IoT platforms and novel IoT applications, which will ease the accomplishment of the project's goals based on an optimal value for EC money.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SMARTCITIES-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF GALWAY
EU-Beitrag
€ 518 400,00
Adresse
UNIVERSITY ROAD
H91 Galway
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Northern and Western West
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0