Ziel
ETH Zurich applies for a continuation of the COFUND support for its “ETH-Fellows” programme that received funding within the 2009 COFUND call. The programme supports incoming fellowships for postdoctoral researchers on a competitive basis. “ETH Fellows 2” aims at high-potential individuals primarily interested in following an academic career. Awardees will be offered an ETH employment contract with a standard postdoctoral salary for two years and will be entitled to an annual individual travel and consumable budget. Fellows are offered career development support and courses to develop their non-scientific skills. They are expected to take part in teaching activities of their host group and are encouraged to apply for additional competitive funding. The programme is open for all applicants who have obtained a doctorate from an institution other than ETH Zurich or the University of Zurich within 2 years of the date of application. The two-year rule can be waived in case of a career break. Applications are to be made jointly by the candidate and their host, who must be an ETH Professor and who will act as a supporter and mentor of the fellow. No thematic restrictions apply and all research topics of interest to ETH Zurich are eligible for funding. Proposals will be judged on the basis of scientific merit and the applicant’s track record by the ETH Research Commission and external reviewers. “ETH Fellows 2” offers an excellent opportunity for young researchers to acquire new skills and competencies boosting their careers and helping to attain an independent senior position. Support by COFUND together with an increase of ETH’s own contribution will significantly enhance the incoming mobility of advanced researchers from the EU States, Associated or Third countries to Switzerland.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
8092 Zuerich
Schweiz
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.