Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart elements for sustainable building envelopes

Ziel

There is a vastly growing demand for increased energy efficiency, safety and improved health of the buildings we live and work in. These demands need to be addressed by a mostly SME oriented building industry, which traditionally responds sluggish to technological advancement. This is partially due to restrictive building codes, which all too often delay new developments but also because the cost and time pressure on the building sector gives SMEs not much room for technological development and the implementation of innovation. The SESBE consortium, consisting of three SMEs, four industrial and five research partners, addresses this and will provide new solutions for lightweight, energy efficient and safe façade elements. For the first time nanomaterials and nanotechnology are suggested for this type of application. It will be used as a tool to custom design functional and performance properties of façade sandwich elements for new constructions and half elements for refurbishment of existing buildings as well as a new type of sealing tape and intumescent coating for fire protection. It is highly expected, the new solutions will have a significant impact on the building sector, not only commercially and societal but also giving impulses to SMEs to invest more in innovation and to partner-up with competent research partners whenever possible. This approach could be a role model for the partnership of research, industry and SMEs in achieving the mutual goal of making housing sustainable, energy efficient, affordable, safe and healthy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ENV-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

RISE CBI BETONGINSTITUTET AB
EU-Beitrag
€ 830 000,00
Adresse
DROTTNING KRISTINAS VAG 26
10044 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0