Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Collaborative Environment for Design of AmI enhanced Product-Services Integrating Highly Personalised Innovative Functions with Minimal Ecological Footprint along Life Cycle and of Their Production P

Ziel

The objective is to provide a novel methodology and a comprehensive ICT solution for collaborative design of product-services (Meta Products) and their production processes. The effective extension of products with new services in different sectors (automotive, home appliances, automation equipment etc.) will be achieved by means of Ambient Intelligence (AmI) technology, Lean and Eco-design principles and applying Life Cycle Assessment techniques. New Meta Products, using AmI, will be capable of acquiring knowledge in order to add highly personalized innovative functions, and thus enabling new business models. A Cloud Manufacturing approach will be applied for effective collaborative design of product-services and their production processes, and the effective implementation of innovative services. It will involve all the actors of a value chain, within a product ecosystem, allowing manufacturers to strengthen their competitiveness at the global market. As a result new eco-innovative Meta Products will be offered, which integrate highly personalised innovative functions with minimal environmental footprint along the overall Life Cycle. The Meta Product/process development platform will be provided, including a set of new engineering tools to support collaborative work (simulation, configuration etc.) on new product-services, enhancing existing tools for product/process design.
The project will be driven by 4 industrial application scenarios addressing different aspects of service and business building as well as product/process development (complex internal and external supply chains), in order to assure that the means for collaborative service generation and product-service and production process design to be developed in the project will be relevant for industry. The solution will be first applied at 5 manufacturers in the consortium, serving as demonstrators of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
EU-Beitrag
€ 608 481,44
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0