Projektbeschreibung
Application experiments for robotics and simulation
In the global economy, European manufacturers face increased competitive pressure and continuous innovation is required to remain competitive. ICT offer a seemingly boundless source of innovation, promising to deliver precisely the capabilities European manufacturing businesses require to remain competitive and to furthermore enable them to run their business in a sustainable way. However, the potential of ICT in manufacturing is far from being fully exploited.
Towards making ICT an enabler for innovation in manufacturing, employing suitable IT architectures and services is of fundamental importance. In manufacturing, however, these are in many cases not in place because a) decision makers are not aware of the most suitable architectures and services, b) decision makers may be sceptical towards novel paradigms, c) novel paradigms may not be tailored to meet the demanding manufacturing requirements or d) promising paradigms may indeed not have been discovered for manufacturing.
The Road4FAME project has been conceived to respond to this situation by developing a holistic research and innovation roadmap for architectures and services, aligned with the concrete needs and requirements of manufacturing. In the roadmapping process, promising paradigms and concepts shall be evaluated with respect to their applicability and utility as architectures and services in manufacturing. The roadmap will serve to guide the R&D of architectures and services to match precisely the requirements of European manufacturing businesses. Furthermore, the Road4FAME project will yield strategy recommendations and outline business opportunities tailored to decision makers of European manufacturing businesses enabling them to harness the potential of ICT through the right architectures and services. Lastly, the Road4FAME project will contribute to building a constituency united by the commonly faced challenges and their common quest for the right architectures and services to address these.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-2013-NMP-ICT-FOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
70599 STUTTGART
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.