Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MANufacturing decision and supply chain management SYStem for additive manufacturing

Ziel

ManSYS aims to develop and demonstrate a set of e-supply chain tools; to enable the mass adoption of Additive Manufacturing (AM). This will allow businesses to identify and determine the suitability of AM for metal products, and subsequently manage the associated supply-chain issues and ‘facilitating’ open product evolution.

The proposed e-supply chain solution will combine all aspects of AM including; multiple build platforms (Laser and Electron-Beam technologies), modelling, post-processing (Machining, Finishing and Heat-Treatment) and 3D scanning techniques. This will give a ‘press-button’ solution to the production and challenges of new products. The integrated solution will offer a knowledge driven manufacturing process with significant production benefits; customisation, automation, self-management and reduced material usage and waste.

The integrated approach will be assessed using a range of demonstration ‘scenarios’ to assess and highlight:
• Cost-Savings: Assessment of parts (including design optimisation) against existing manufacturing methods – allowing businesses to decided if AM is an appropriate manufacturing approach.
• Re-action to Customer Need: Demonstrator parts from industry (initially aerospace, and medical) validated by ManSYS end-users, including the ability to allow rapid design variations.
• Robustness of Supply Network: Development of QA/QC procedures and protocols to allow operation at multiple-locations and across multiple-machines. Demonstrating the ability to handle supply-chain interruptions and improve robustness.
• Environmental Assessment: Measure the embedded CO2 of the parts made, including assessment of the ability of AM to optimise part design.

The ManSYS solution will be based on only commercial AM management software (‘Streamics’). We propose to develop the ManSYS concept over a period of 36 months with an overall budget of €4.5Million (€3Million EC contribution).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ICT-FOF(RTD)
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

TWI LIMITED
EU-Beitrag
€ 602 301,00
Adresse
GRANTA PARK GREAT ABINGTON
CB21 6AL Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0