Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EXPLORE - EXTENDED EXPLOITATION OF EUROPEAN RESEARCH PROJECTS’ KNOWLEDGE AND RESULTS

Ziel

The European Manufacturing Industry competitiveness and sustainability strongly depends on Innovation, targeting new consumer needs and societal challenges. This calls for significant public and private investments in R&D, but also a growing capability to transform the created knowledge into new products, processes, services and business models.

Many of these challenges are multi-sectorial as the technologies needed to address them, especially in the area of Production Technologies. The EC has supported the development of such horizontal technologies through its R&D programmes, creating a very rich knowledge portfolio over time. However, its exploitation is recognised to be far from its maximum potential, due to many and complex factors including lack of information dissemination, competences, market access, resources, or simply because their cross fertilisation with other sectors is not evaluated.

The main goal of EXPLORE is to unleash the full potential of this accumulated knowledge, by promoting its use in developing advanced products and services to address manufacturing industries’ challenges and needs. EXPLORE will promote and support the exploitation of R&D results, mainly by gathering resources to disseminate (models, case studies, demonstrators) and prepare commercial exploitation; cross-fertilisation, education and standardisation.

Such challenges call for the involvement of different stakeholders, gathering complementary knowledge, competences and resources, as: exploitable results of European R&D projects; sectorial challenges and needs; national/regional, private/public funding sources; and a broad European network of partners.

The most relevant results and impact are expected to be: higher exploitation rate of results; broader European coverage and impact of R&D+I investments; better alignment and coordination between European and national/regional funding; and a more competitive and sustainable European Manufacturing Industry and society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2013-CSA-7
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

INESC TEC - INSTITUTO DE ENGENHARIADE SISTEMAS E COMPUTADORES, TECNOLOGIA E CIENCIA
EU-Beitrag
€ 201 466,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0