Ziel
The Italian Association for Cancer Research (AIRC), the Italian leading charity providing about 40% of all research funds invested in cancer research in Italy, proposes to award 56 fellowship/years for international mobility in two yearly calls for proposals. The fellowships will be awarded, started and concluded in the 4 years of the iCARE duration.
iCARE will address the following issues:
- International mobility. AIRC aims at promoting the flow of cancer researchers to and from Europe with Outgoing, Incoming and Reintegration Fellowships.
- Individual-driven mobility. Fellows will be able to choose freely their destination (country, hosting institution and laboratory).
- Fields of research. With a completely bottom-up approach, fellows will propose the their own research topic, with a clear focus on cancer.
- Working conditions. iCARE will improve the fellows conditions by awarding full employments contracts, including social security contributions.
- Training. Fellows will have the opportunity of widening their competences and expertise by receiving complementary skills trainings.
- Selection process. AIRC will employ its fair and transparent peer review process to select only the most competitive and meritorious applications.
- Gender balance. When equally qualified, researchers will be selected in order to achieve an optimal gender balance among the awardees.
- Geographic distribution. When equally qualified, researchers from less favoured countries will be selected.
The expected outcomes of this fellowship programme will coincide with the main objectives of the European Research Area (ERA). With this initiative AIRC will increase the flow of competent researchers through Europe, improve their employment conditions and enhance their professional advancement. Ultimately, iCARE will create the optimal conditions for the generation, transferring and sharing of knowledge and technological development, bringing to a wide-opening of the ERA to the world.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-PEOPLE-2013-COFUND
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MC-COFUND - Co-funding of Regional, National and International Programmes (COFUND)
Koordinator
20123 Milano
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.