Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Biometric identification technology ethics promoting research and public debate on bioethical implications of emerging biometric identification technologies

Ziel

The BITE Project is a specific support action that aims to stimulate research and to promote international dialogue on bioethical implications of emerging biometric identification technologies. Biometrics is the application of technologies that make use of a measurable, physical characteristic or personal behavioural trait to recognise the identity, or verify the claimed identity, of a previously registered individual. Biometrics evoke several social, legal and ethical concerns.

Concerns are based on a variety of factors, including fears about the centralization of biometric identification information and the potential for misuse of these data. The evolution of information technology is likely to result in intimate interdependence between human bodies and technology, the so-called informatization of the body. Bioethical implications of emerging biometrics are crucial to determine the future acceptance/refusal of this technology.

The BITE Project aims to prompt research and to launch a public debate on these issues. Considering the recent EU-US controversy on air passenger records and biometric passports - and in order to compare different perspectives - the project will pay special attention to involve also non - European actors.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-SCIENCEANDSOCIETY-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SSA - Specific Support Action

Koordinator

CENTRE FOR SCIENCE, SOCIETY AND CITIZENSHIP
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0