Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

REtrofitting Solutions and Services for the enhancement of Energy Efficiency in Public Edification

Ziel

RESEEPE will bring together design and decision making tools, innovative building fabric manufacturers and a strong demonstration programme to demonstrate the improved building performance through retrofitting. The core idea of the RESSEEPE project is to technically advance, adapt, demonstrate and assess a number of innovative retrofit technologies. Reductions in the area of 50% will be achieved in terms of energy consumption. A systemic process will be also implemented that will allow the selection of the best possible retrofitting mix, customised to the needs of the particular building.

Several remarkable innovative technologies and materials will be integrated in the retrofitting process:
- Envelope Retrofitting: Ventilated Facades, Aerogel-based Superinsulating mortar, Wooden Insulating Wall Panel and VIP Panel
- Integration of RES: PV Energy, Thermal Collectors
- Energy Storage Systems: Thermal storage and PCMs
- Nanotechnologies and smart materials: EC/PV Windows
- ICT: Strategies at building and district level
- Intelligent Building Controls: HVAC systems

The RESSEEPE framework will be validated and refined by a strong demonstration programme, envisaging the renovation of 102.000 square meters of public buildings, arriving to a total renovation of 205.000 square meters that will be deployed in the following years. The estimated average of energy consumption in the renovated demo sites, on final energy, will be 66 kWh/m2•year, representing a 63% of reduction in energy consumption compared to the current situation. CO2 emissions will be 48,15 kg/m2•year, corresponding to more than 60 % of reduction. The total emissions avoided by the demo sites will be 2257 tCO2/year.

Associated investment costs to building renovation are expected to represent a maximum of 19% on average of the total costs of building an equivalent new building in the same location. On average, the return on investment will be around 7,6 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-2013-NMP-ENV-EeB
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

INTEGRATED ENVIRONMENTAL SOLUTIONS LIMITED
EU-Beitrag
€ 723 880,00
Adresse
KELVIN CAMPUS WEST OF SCOTLAND SCIENCE PARK HELIX BUILDING
G20 0SP Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0