Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EU-MED Cooperation to foster Innovation and Exploitation in the Agro-Food Domain

Ziel

CINEA brings together leading research organisations, industry associations and innovation players from the EU and the MED region to bridge the existing gap between research and innovation in the area of food and agriculture research (societal challange 2: food safety, sustainble agriculture). The ultimate goal is to facilitate the transfer of scientific knowledge to industries and public services and bi-regional cooperation between all stakeholders along the knowledge value chain in the agro-food domain, thus contributing to meeting European and national/regional sustainable development goals. This will be achieved through
• SWOT analysis of bi-regional R2I cooperation in the field of food and agriculture research with the feedback to policy level;
• Direct brokerage between research, public services and industry players in the agro-food area;
• Implementation of the CINEA innovation capacity building training programme
• Preparation of the set of pilot technology transfer projects involving European and Mediterranean research performers and users
• Creation of sustainable innovation support services – CINEA's Central R2I Helpdesk
• Building synergies with other relevant initiatives in the region.
The project builds on the fundamental of previous RTD cooperation capacity building initiatives (e.g. INCO ERA-WIDE projects MAP2ERA, FAWIRA, WATEREUS-MED) and involves leading Mediterranean research entities (INRAA, CBS, USF, USMBA), industry associations/ innovation support agencies (API, CGEM, ANVREDET). On the European side the consortium includes exemplarily innovative research organisations (CNRS) and technology providers (CENTA), and relevant expert organizations and facilitators in the field of innovation and technology transfer (UAGF, GIRAF).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INCO-2013-9
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

GIRAF PM Services GmbH
EU-Beitrag
€ 220 692,00
Adresse
SAARGEMUNDER STRASSE 87
66130 Saarbrucken
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0