Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mechanisms of Evasive Resistance in Cancer

Ziel

Cancer is a major health problem due to the failure of current therapies to effectively eradicate the disease. Alternative signaling pathways compensate for a therapeutically targeted pathway, a process referred to as 'evasive resistance'. The identities of the alternative signaling pathways and functional interconnections that underlie evasive resistance remain widely unknown. We propose to integrate cutting-edge clinical, molecular, and computational sciences to understand the signaling defects that allow tumors to evade therapy. With its synergistic, interdisciplinary approach, the proposed project is, to our knowledge, unique in Europe and possibly worldwide.
Within the framework of rigorously designed clinical studies, a clinician will provide basic research scientists with diseased tissue isolated before therapy, during treatment or at the time of tumor progression. The tissue, chosen based on medical importance, accessibility to repeated sampling, and ethical considerations, will be from hepatocellular carcinoma. Tumor tissue will be obtained by needle biopsy and snap frozen to preserve in vivo properties. The basic research scientists and a computational biologist will determine, characterize and model the underlying signaling defects. Importantly, using longitudinal clinical samples in combination with mouse and cellular HCC model systems, we will seek to define treatment-related changes in cell signaling that allow tumors to circumvent therapy. This process will be iterative such that changes in treatment strategies will again be monitored in the same patient or experimental model. Insights gained will be used (i) to understand mechanisms of evasive resistance, (ii) to identify novel drug targets and predictive biomarkers, and (iii) to rationally design personalized medicine that ultimately increases therapeutic effectiveness and reduces financial burden. This innovative, comprehensive endeavor will improve diagnosis, treatment and clinical outcome.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-SyG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT BASEL
EU-Beitrag
€ 5 491 133,20
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0