Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

imPACT – Privacy, Accountability, Compliance, and Trust in Tomorrow’s Internet

Ziel

The Internet has evolved from a mere communication network used by tens of millions of users two decades ago, to a global multimedia platform for communication, social networking, entertainment, education, trade and political activism used by more than two billion users. This transformation has brought tremendous benefits to society, but has also created entirely new threats to privacy, safety, law enforcement, freedom of information and freedom of speech. In today’s Internet, principals are amorphous, identities can be fluid, users participate and exchange information as peers, and data is processed on global third-party platforms. Existing models and techniques for security and privacy, which assume trusted infrastructure and well-defined policies, principals and roles, fail to fully address this challenge.
The imPACT project addresses the challenge of providing privacy, accountability, compliance and trust (PACT) in tomorrow’s Internet, using a cross-disciplinary and synergistic approach to understanding and mastering the different roles, interactions and relationships of users and their joint effect on the four PACT properties. The focus is on principles and methodologies that are relevant to the needs of individual Internet users, have a strong potential to lead to practical solutions and address the fundamental long-term needs of the future Internet. We take on this challenge with a team of researchers from relevant subdisciplines within computer science, and with input from outside experts in law, social sciences, economics and business. The team of PIs consists of international leaders in privacy and security, experimental distributed systems, formal methods, program analysis and verification, and database systems. By teaming up and committing ourselves to this joint research, we are in a unique position to meet the grand challenge of unifying the PACT properties and laying a new foundation for their holistic treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2013-SyG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SyG - Synergy grant

Gastgebende Einrichtung

CISPA - HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR INFORMATIONSSICHERHEIT GGMBH
EU-Beitrag
€ 2 173 725,81
Adresse
STUHLSATZENHAUS 5
66123 SAARBRUCKEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Saarland Saarland Regionalverband Saarbrücken
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (3)

Mein Booklet 0 0