Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Seven League Boots for Music Creation and Performance

Projektbeschreibung


Technologies and scientific foundations in the field of creativity

The GiantSteps project aims to create the "seven-league boots" for music production in the next decade and beyond. We envision digital musical tools that unleash the creative potential of practitioners by targeting three directions:1 Developing and integrating musical expert agents, supportive and inspirational systems for melody, harmony, rhythm, structure or style, providing suggestions from sample to song level, while guiding users when they lack inspiration or technical or musical knowledge. These systems will be based on the latest findings in multimodal music information research (MIR) on symbolic, audio and metadata, as well as on new recommendation strategies for the music production domain.2 Developing improved interfaces and paradigms for musical human-computer interaction and collaborative control of multi-dimensional parameter spaces, leading to intuitive, expressive and tangible input modalities. These interfaces will incorporate novel visualisation techniques that provide meaningful and relevant feedback to enable fast comprehensibility for novices and improved workflows for professionals.3 Addressing low cost portable devices by developing low complexity algorithms for music analysis and recommendation tailored to their capabilities. This will allow for beyond state of the art music analysis algorithms in affordable production tools and Apps that can be easily distributed and accessed by both professionals and amateurs.The GiantSteps project unites leading music research institutions (UPF, JKU), industrial R&D companies (Native Instruments, Reactable, JCP-Connect), and music practitioners (STEIM, Red Bull Music Academy), to combine techniques and technologies in new ways, including state of the art interface design techniques with MIR methods new in the areas of real time interaction and creativity. The consortium's industry partners will guarantee the alignment of these cutting edge technologies with market requirements.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SODIRA CONNECT
EU-Beitrag
€ 345 120,00
Adresse
ROUTE DE FOUGERES 30
35510 Cesson Sevigne
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Bretagne Bretagne Ille-et-Vilaine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0