Projektbeschreibung
Trustworthy ICT
Confidential and Compliant Clouds (Coco Cloud) aims at allowing the cloud users to securely and privately share their data in the cloud. This will increase the trust of users in the cloud services and thus increase their widespread adoption with consequent benefits for the users and in general for digital economy.
The outsourced nature of the Cloud, and the inherent loss of control that goes along with that, means that sensitive data must be carefully controlled to ensure it is always protected (in the most appropriate way for a given situation). Protecting data (including personal information) is essential to citizens, governments and organizations across all sectors, including healthcare and banking. Furthermore, it is only by providing assurances on data protection and data usage control, that we can facilitate data sharing between individuals and organisations or between organisations to create new ventures and novel means of leveraging the data value.
We envision the control of the disseminated data based on mutually agreed data sharing agreements that are uniformly and end-to-end enforced. These agreements may reflect legal, contractual or user defined preferences, which may be conflicting and thus an appropriate balance and model for their enforcement must be found.
The project aims at creating an efficient and flexible framework for secure data management from the client to the cloud, and vice-versa. We consider in particular three dimensions to this goal:
i.\tto facilitate the writing, understanding, analysis, management, enforcement and dissolution of data sharing agreements; going from high level descriptions (close to natural language) to system enforceable data usage policies;ii.\tto consider the most appropriate enforcing mechanisms depending on the underlying infrastructure and context for enforcing data usage policies;iii.\tto address key challenges for legally compliant data sharing in the cloud. By taking a "compliance by design" approach, the project places an early emphasis on understanding and incorporating legal and regulatory requirements into the data sharing agreements.Coco Cloud will contribute to fulfil the pervasive need for data usage protection in cloud services that arises from different stakeholders, including business organizations and citizens, and overcoming the limitations of currently available technology offerings.
The project Consortium combines strong industry players and academic institutions which will deliver high quality research and development; it also includes two end-users of the technological solutions as well as a Law firm able to bring significant expertise in legal practice, also for Cloud.
The project outcome will be evaluated via three pilot products and one industrial test bed.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit Datenschutz
- Sozialwissenschaften Rechtswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
20063 Cernusco Sul Naviglio Mi
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.