Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Active Nanocoated DRy-electrode for Eeg Applications

Ziel

"Multichannel electroencephalography (EEG) is a well-established method for investigating the function of the human brain, but, despite continuous advancements in signal amplification and data processing, difficult and error-prone signal acquisition on the head surface is still a major issue limiting its employment in basic and clinical research. The ANDREA project will develop a novel dry electrode EEG system with adjustable cap network provided with an automated sensor positioning mechanism, active preamplification and a SW toolbox for artefacts removal. The novel technologies address the requirements of high signal quality and reliability, mobility, high patient/subject comfort and long-term use, and will be validated in clinical and non clinical populations to produce a prototype optimized for broad EEG employment. To achieve these objectives, the ANDREA consortium 1) merges the complementary expertise and resources in biomedical engineering, material science, biomedical signal processing, neuroscience and clinical neurology available at 3 academic and 2 commercial (industry and health) partners from 3 EU countries, and 2) realizes an extensive intersectoral transfer of knowledge through staff exchange, training courses, schools, and the recruitment of experienced researchers with supplementary expertise from outside the consortium. The international mobility and the planned dissemination/outreach activities will contribute to the sharing of different cultures and knowledge with the scientific community, and to promote a broader communication on the importance of research in biomedical engineering to the society at large. The tight scientific collaboration and the transfer of knowledge among partners will enhance the research capacity and competitiveness of the ANDREA consortium, which will become a permanent EU research network promoting health technology in Europe, with great benefits for the European biomedical industries, health care systems and societies."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2013-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI GABRIELE D'ANNUNZIO DI CHIETI-PESCARA
EU-Beitrag
€ 467 011,62
Adresse
VIA DEI VESTINI 31
66100 Chieti
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Abruzzo Chieti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0