Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Semiconductor Equipment Assessment for Key Enabling Technologies

Projektbeschreibung


Heterogeneous Integration and take-up of of Key Enabling Technologies for Components and Systems

SEA4KET (Semiconductor Equipment Assessment for Key Enabling Technologies) is an IP proposal taking the consequent step from equipment R&D to equipment assessment experiments. The strategic objective is to effectively combine resources and expertise in a joint assessment of novel equipment for key enabling technologies to foster and accelerate the successful transfer of novel European equipment into the world-wide market.SEA4KET builds on the proven principle established in previous European SEA programs and projects: to take novel, innovative and promising equipment that has left the R&D phase into a joint assessment activity – this bridges the well-known gap between the phase of having an engineered tool available and finding the "first user" and finally success in the market for it.While proven principles from previous SEA activities are kept, SEA4KET takes them to the new field of assessing equipment for Key Enabling Technologies: SEA4KET concentrates on process and metrology systems for important enablers of future technologies: 450 mm wafer equipment, SiC material and 3D processing. The proposal comprises 15 sub-projects each dedicated to a specific equipment. The assessment activities were to a lesser extent chosen by "high S&T" excellence, but by their expected chance on the market.While leading R&D institutes are active in each assessment experiment to support individual final developments, several cross-cut R&D activities were identified (and combined in a dedicated sub-project) that are relevant to multiple assessments. Training material will be provided and workshops will be organized, to support and strengthen the individual dissemination activities.SEA4KET will significantly strengthen the European equipment and material industry for the emerging market for Key Enabling Technologies in a sustainable way by combining advanced R&D with equipment assessment involving users, institutes and equipment suppliers – with specific benefit for SME suppliers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 2 188 241,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0