Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collective enHanced Environment for Social Tasks

Projektbeschreibung


Collective awareness platforms for Sustainability and Social Innovation

CHEST aims to create a Pan-European "point of presence" to activate social interaction and social innovation that lies latent within and across organizations, enterprises, and individuals. The goal is to increment the number and success rate of initiatives that use collective awareness approaches to respond to high-impact societal challenges. To do so, the project will:- engage a large base of organizations, networks, and programs that already operate successfully in the areas of social innovation, entrepreneurship, early stage business incubation, service design, and creativity. This CHEST Community has been started with 18 important organizations already involved as supporting partners;- create a liquid information and social deliberation platform, based on a cooperative awareness approach and implemented on top of a broad spectrum of social media, which gives voice to communities bearing interests about hard-to-solve, high-impact social problems. The platform promotes the emergence of innovative solutions and allows a transparent and collective testing and selection of social innovation experiments;- launch and manage three rounds of open calls to distribute a consistent part of our project budget (around 2,5 Million euro); these funds will be allocated with a public competition for ideas with social innovation, and measure the effectiveness of proposed responses to social problems. This evaluation and co-funding scheme includes public assessment of proposals with crowdfunding and crowdsourcing (for optimal combination of expert/stakeholders input).The beneficiaries of the project are individuals, companies and organizations that want social innovation projects, and need to have their original ideas field-tested by an intelligent ad hoc crowd of experts and stakeholders.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ENGINEERING - INGEGNERIA INFORMATICA SPA
EU-Beitrag
€ 531 851,00
Adresse
PIAZZALE DELL'AGRICOLTURA 24
00144 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0