Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting Scientific Creativity by Utilising Web-based Research Objects

Projektbeschreibung


Technologies and scientific foundations in the field of creativity

Scientific creativity and innovation represent the beating heart of European growth at a time of rapid technological change. Dr Inventor is built on the vision that technologies have great potential to supplement human ingenuity in science by overcoming the limitations that people suffer in pursuing scientific discovery. It presents an original system that will provide inspiration for scientific creativity by utilising the rich presence of web-based research resources. Dr Inventor will act as a personal research assistant, utilising machine-empowered search and computation to bring researchers extended perspectives for scientific innovation by informing them of a broad spectrum of relevant research concepts and approaches, by assessing the novelty of research ideas, and by offering suggestions of new concepts and workflows with unexpected features for new scientific discovery.
Dr Inventor is an attempt to understand the potential of technology in the scientific creative process within current technology limitations. It represents a sound balance between scientific insight into individual scientific creative processes and technical implementation using innovative technologies in information extraction, document summarization, semantics and visual analytics. The outcomes will be integrated into a web-based system that will allow evaluation in a selected research area under real-world settings with carefully designed metrics, benchmarks and baseline for creative performance, leading to tangible measurements on the performance of the technologies in enhancing human creativity and a blueprint for future technologies in computational creativity.
Dr Inventor has huge implications for scientific innovation in Europe, as it has the potential to change the way in which scientific research is undertaken. The acceptance of the system by general research communities will open opportunities for many industrial sectors, leading to reinforced leadership of European industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF BEDFORDSHIRE
EU-Beitrag
€ 418 800,00
Adresse
UNIVERSITY SQUARE
LU1 3JU Luton
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England Bedfordshire and Hertfordshire Luton
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0