Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

NEurocontrolled BIdirectional Artificial upper limb and hand prosthesiS

Projektbeschreibung


FET Proactive: Evolving Living Technologies (EVLIT)

The NEBIAS ("NEurocontrolled BIdirectional Artificial upper limb and hand prosthesiS") proposal aims at developing and clinically evaluating (in selected amputees) a neuro-controlled upper limb prosthesis intuitively controlled and felt by the amputee as the natural one. This will be possible by means of a novel neural interface able to provide a stable and very selective connection with the nervous system. This goal will be achieved by combining microtechnology and material science and will allow, on one side, recording of the motor-related signals governing the actions of the amputated hand/arm for the motion control of a mechanical prosthesis, and on the other providing sensory feedback from tactile and kinesthetic sensors through neuromorphic stimulation of the adequate afferent pathway within the residual limb.The NEBIAS proposal is also aimed at finding out the 'language' intrinsically linking central nervous system with peripheral nerve signals in order to govern simple and complex hand/fingers movements. To reach this goal, a variety of techniques exploring brain and nerve functions will be assembled and integrated; this includes the analysis of electromagnetic brain and nerve signals, as well as of movement-related changes in brain's blood flow/metabolism.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-10
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

SCUOLA SUPERIORE DI STUDI UNIVERSITARI E DI PERFEZIONAMENTO S ANNA
EU-Beitrag
€ 822 646,00
Adresse
PIAZZA MARTIRI DELLA LIBERTA 33
56127 Pisa
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Pisa
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0